Das Ultental ist eines der beeindruckendsten und ursprünglichsten Täler Südtirols, das mit seiner einzigartigen Landschaft und der harmonischen Verbindung von Natur, Kultur und Tradition begeistert. Gelegen in den Bergen westlich von Meran erstreckt sich das Tal über eine Länge von rund 40 Kilometern und bietet Besuchern eine unvergleichliche Mischung aus alpiner Idylle und authentischem Südtiroler Leben.
Die majestätischen Bergketten, die das Tal einrahmen, verleihen ihm eine abgeschiedene, fast magische Atmosphäre, die sich zu jeder Jahreszeit von einer neuen, faszinierenden Seite zeigt. Während die Sommermonate mit saftig grünen Almwiesen, duftenden Wäldern und klaren Gebirgsbächen locken, verwandelt sich das Tal im Winter in eine märchenhafte Schneelandschaft, die Wintersportler ebenso begeistert wie Erholungssuchende.
ISBN 978-3-943663-41-9
Leseprobe (PDF)
Direkt bestellen für EUR 14,90
Erscheinungsjahr 2025 (noch nicht erschienen)
Inhaltsverzeichnis
Mehr Informationen zum Ultental
Neben der spektakulären Natur überzeugt das Ultental auch mit seiner tief verwurzelten Kultur und Geschichte, die sich in der Architektur der jahrhundertealten Bauernhöfe, den traditionellen Trachten und der gelebten Handwerkskunst widerspiegelt. Die charakteristischen Schindeldächer der alten Höfe erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Wer das Ultental besucht, entdeckt nicht nur eine Landschaft voller Schönheit, sondern auch eine Region, in der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen.
Das Tal bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber, sei es beim Wandern auf den gut ausgeschilderten Wegen, die durch dichte Wälder und über sonnige Almen führen, oder beim Erkunden der zahlreichen Bergrouten, die anspruchsvolle Gipfelstürmer ebenso ansprechen wie gemütliche Genusswanderer. Auch Mountainbiker und Kletterfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn die vielfältige Topografie des Tals sorgt für abwechslungsreiche Touren mit atemberaubenden Ausblicken. In der kalten Jahreszeit lockt das Skigebiet Schwemmalm mit bestens präparierten Pisten und einer gemütlichen Atmosphäre, die sich vom Massentourismus der großen Skigebiete wohltuend abhebt. Langläufer, Schneeschuhwanderer und Tourengeher finden im Ultental ebenso perfekte Bedingungen, um die Stille und Ursprünglichkeit des Winters zu genießen.
Neben der beeindruckenden Natur und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten punktet das Tal auch mit einer bodenständigen und hochwertigen Kulinarik, die von regionalen Produkten und traditionellen Rezepten geprägt ist. Deftige Spezialitäten wie Knödel, Schlutzkrapfen und der berühmte Ultner Paarlbrot, das nach einem überlieferten Rezept aus Roggen- und Weizenmehl gebacken wird, sind ein Muss für jeden Genießer. Auch Käseliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn in den kleinen Almkäsereien entstehen nach alter Tradition schmackhafte Käsesorten, die das besondere Terroir des Ultentals widerspiegeln.
Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch frische Produkte direkt vom Bauernhof, die in den zahlreichen Hofläden und auf den Märkten angeboten werden. Die Ruhe und Ursprünglichkeit des Ultentals machen es auch zu einem idealen Rückzugsort für all jene, die dem hektischen Alltag entfliehen und neue Energie in der Natur tanken möchten. Zahlreiche Kraftorte, wie die jahrhundertealten Lärchen oder der tiefblaue Zoggler Stausee, laden dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur bewusst zu erleben. Wer sich für die Geschichte und Kultur der Region interessiert, wird im Ultental ebenfalls fündig: Das Talmuseum in St. Nikolaus gibt spannende Einblicke in das Leben der Ultner Bauern vergangener Jahrhunderte, während die alten Mühlen und Kirchen von einer Zeit erzählen, in der das Leben hier noch von harter Arbeit und tiefer Religiosität geprägt war.
Besonders beeindruckend sind die traditionellen Feste und Bräuche, die das Jahresgeschehen im Tal bestimmen und Besuchern die Möglichkeit bieten, die gelebte Tradition hautnah zu erleben. Ob Almabtrieb, Kirchtag oder die berühmten Weihnachtsmärkte – das Ultental bietet das ganze Jahr über besondere Erlebnisse, die die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat spürbar machen. Trotz seiner Ursprünglichkeit ist das Tal gut erreichbar und bietet eine angenehme Infrastruktur, die sowohl Individualreisende als auch Familien willkommen heißt. Gemütliche Pensionen, urige Berghütten und charmante Hotels sorgen für einen erholsamen Aufenthalt, während die zahlreichen Wander- und Erlebnisangebote eine perfekte Kombination aus Aktivität und Entspannung ermöglichen. Wer das Ultental besucht, wird von der Schönheit und Vielfalt dieser besonderen Region begeistert sein und die einzigartige Atmosphäre, die dieses Tal umgibt, noch lange in Erinnerung behalten.
Mehr Infos unter www.ultental-info.de